NRW bleib sozial! Uns steht das Wasser bis zum Hals
Freie Wohlfahrtspflege und Landeselternbeirat NRW fordern Landesregierung zum Handeln auf
Weite Teile der sozialen Infrastruktur in NRW stehen mit dem Rücken an der Wand, die Lage in den Einrichtungen und Diensten quer über alle Handlungsfelder ist dramatisch. Von Kita und OGS über Pflege bis zu Präventionsangeboten: Personalmangel und…
Weiterlesen
Beratungsnetzwerk gegen Diskriminierung in NRW veröffentlicht ersten gemeinsamen Jahresbericht
- Beratungsangebot für Betroffene von Diskriminierung ausgebaut
- Regelmäßiger Bericht soll Diskriminierung und Beratungsarbeit in NRW sichtbar machen
Die Antidiskriminierungsberatung unter dem Dach der Freien Wohlfahrtspflege in NRW ist dank…
Weiterlesen
Dem Fachkräftemangel entgegenwirken!
Minister Laumann bei Fachtag der Freien Wohlfahrtspflege NRW
Rund zweihundert Teilnehmende haben am Montag Strategien gegen den Fach- und Arbeitskräftemangel im sozialen Bereich erarbeitet. Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann steuerte die Perspektive der Landesregierung bei und ging in den Diskurs…
Weiterlesen
Menschen würdig unterbringen!
Überlastetes Unterbringungssystem für Asylsuchende in NRW – Wo bleiben Schutzstandards, Gesundheitsversorgung, Kinderrechte?
Die Landesregierung reagiert mit Hallen und Zelten auf die steigende Zahl von Asylsuchenden und hält an der monatelangen, zermürbenden Sammelunterbringung fest, um die Kommunen zu entlasten. In NRW sind die über 30.000 Plätze in den 48…
Weiterlesen
25.000 Menschen für ein soziales NRW
Politik muss endlich handeln. Kundgebung der Freie Wohlfahrtspflege NRW vor dem Landtag
NRW bleib sozial! Am Donnerstag haben allein vor dem Landtag in Düsseldorf 25.000 Menschen für den Erhalt der sozialen Angebote in NRW demonstriert. Auch in Bielefeld, Siegburg und Halle gingen soziale Organisationen auf die Straße, um auf ihre…
Weiterlesen
NRW bleib sozial! Aufruf zur Kundgebung am 19.10.2023 vor dem Landtag
Freie Wohlfahrtspflege NRW erwartet mehr als 5.000 Menschen aus ganz NRW
NRW bleib sozial! Über 140 Organisationen aus ganz Nordrhein-Westfalen unterstützen die von der Freien Wohlfahrtspflege NRW getragene Initiative zur Rettung der sozialen Infrastruktur in NRW. Gemeinsam rufen sie zur zentralen Auftakt-Kundgebung am…
Weiterlesen
NRW bleib sozial!
Freie Wohlfahrtspflege NRW ruft zur Kundgebung am 19.10.2023 vor dem Landtag auf
Reduzierung von Öffnungszeiten, Schließung von Angeboten und drohende Insolvenzen: Die soziale Infrastruktur in NRW steht an einem Kipppunkt. Mit der Kampagne „NRW bleib sozial!“ fordert die Freie Wohlfahrtspflege NRW die Politik auf, sich für eine…
Weiterlesen
„Wir haben Depressionen“
Sinah Jakobsmeyer und Tobias Fenneker von Radio Hochstift gewinnen den Sozialpreis
Der Sozialpreis im Rahmen des Audiopreises 2023 der Landesanstalt für Medien NRW geht in diesem Jahr an Sinah Jakobsmeyer und Tobias Fenneker von Radio Hochstift mit ihrem Beitrag „Wir haben Depressionen“. Gestiftet wird der Sozialpreis von der…
Weiterlesen
Ein wichtiger Schritt für die Stabilisierung der Kita-Landschaft in NRW
Einschätzung der Freien Wohlfahrtspflege NRW zum heute von Familienministerin Josefine Paul vorgestellten Rettungspaket für Kindertageseinrichtungen in NRW
Weiterlesen
Wir sind am Limit!
Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW
Reduzierung von Öffnungszeiten, Schließung von Angeboten und drohende Insolvenzen: Das leise Sterben bei Kindertageseinrichtungen und Offenen Ganztagsschulen (OGS) hat begonnen. Kindern wird die Grundlage für ein chancengerechtes Aufwachsen entzogen,…
Weiterlesen
Geplante Mittelkürzungen der Jobcenter sind nicht tragbar
Freie Wohlfahrtspflege NRW unterstützt Entschließungsantrag des Landes NRW
Die Bundesregierung will bei den Jobcentern massiv Geld kürzen. Das gefährdet unter anderem die neuen, positiven Ziele des Bürgergeldgesetzes – bereits wenige Monate nach seiner Einführung. Dazu bringt die NRW-Landesregierung am Freitag, 7. Juli,…
Weiterlesen
Landesregierung ignoriert Hilferuf der Freien Wohlfahrtspflege NRW
Betreuungskollaps droht: Land muss seiner Verantwortung fürs Soziale gerecht werden
Vor über einem Monat hatten die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege NRW einen Hilferuf an Ministerpräsident Hendrik Wüst abgesetzt. Eine Reaktion der Landesregierung auf den Offenen Brief zur Lage der Einrichtungen und Dienste vom 1. Juni…
Weiterlesen
Haltung zeigen gegenüber Kindern, Jugendlichen und Familien: Menschen in Armutslagen vorurteilsfrei begegnen!
Gemeinsamer Appell des Ratschlags Kinderarmut – Juni 2023
In der Gesellschaft herrschen immer noch pauschale Vorurteile gegenüber Familien, die Armut erfahren. Diese werden weiter über die Medienlandschaft zementiert. 51 Organisationen und Einzelpersonen sehen sich daher dazu verpflichtet, mit dieser…
Weiterlesen
Deutschlandticket: Familien mit geringem Einkommen bleiben auf der Strecke
Freie Wohlfahrtspflege NRW fordert bezahlbares Sozialticket und Lösung für Familien in NRW
Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket in NRW? Verkehrsminister Oliver Krischer hat ein Sozialticket für 39 Euro und ein Ticket für Schüler*innen zum Preis von 29 Euro angekündigt. Heute steht das Thema im Landtag auf der Tagesordnung. „Gut,…
Weiterlesen
Soziale Infrastruktur vor dem Kollaps – Hilferuf an Ministerpräsident Wüst
Offener Brief der Freien Wohlfahrtspflege NRW zur Gefährdung von Einrichtungen und Diensten
Inflationsbedingt explodierende Sachkosten und deutliche Tariferhöhungen gefährden viele soziale Träger in NRW in ihrer Existenz. In einem Offenen Brief hat sich die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege NRW an Ministerpräsident…
Weiterlesen
Wegweisendes Urteil: Ausschreibungen im Sozialbereich unzulässig
Bundessozialgericht untersagt Stadt Düsseldorf die Ausschreibung von Integrationshelfer*innen
Gegen die Ökonomisierung des Sozialen: Die Ausschreibung von sozialen Dienstleistungen nach Vergaberecht beschäftigt die soziale Arbeit seit vielen Jahren. Mit Unterstützung der Freien Wohlfahrtspflege NRW haben der Caritasverband Düsseldorf und die…
Weiterlesen
Tag der Pflege: Auswüchsen in der Leiharbeit einen Riegel vorschieben.
Freie Wohlfahrtspflege NRW fordert Politik auf der Entsolidarisierung entgegenzuwirken.
Die massive Zunahme von Leiharbeit geht zu Lasten von Pflegebedürftigen, Pflegekräften und Einrichtungen, warnen die Wohlfahrtsverbände in NRW anlässlich des Tags der Pflege. Die Personalnot treibt in Seniorenzentren, Pflegediensten und Tagespflegen…
Weiterlesen
Erfahrung mit Armut? Jetzt mitreden!
Freie Wohlfahrtspflege NRW lädt Menschen mit Armutserfahrung zum politischen Austausch ein
Köln, 26. April 2023. Sichtbar werden und in den Austausch mit Politik kommen: Die Freie Wohlfahrtspflege NRW lädt ein zum Treffen von Menschen mit Armutserfahrung am 2. August 2023 in Köln. Das mittlerweile sechste Treffen wird zusammen mit…
Weiterlesen
Freie Wohlfahrtspflege NRW fordert 29-Euro-Sozialticket.
Einkommensschwache Haushalte dürfen nicht ausgeschlossen werden.
29.03.2023. In einigen Bundesländern werden vergünstigte Ticket-Varianten diskutiert, auch in NRW wird die Einführung eines Sozialtarifs geprüft, wie Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer heute in Düsseldorf ankündigt. Hessen macht es bereits…
Weiterlesen