Link zur Startseite

Archiv 2014

Atypische Beschäftigungsverhältnisse breiten sich immer weiter aus

Aktueller »Arbeitslosenreport NRW« belegt: Fast jeder vierte Erwerbstätige in NRW arbeitet in Leiharbeit, Mini-Jobs, Teilzeit oder befristeten Beschäftigungsverhältnissen

Weiterlesen

Zugang zum ersten Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen ermöglichen

3. Westfälischer Werkstättentag »Hand in Hand — Gemeinsam arbeiten, voneinander lernen« in Bielefeld

Weiterlesen

Missstände beseitigen — Standards in Flüchtlingsheimen sicherstellen

»Die vom WDR dokumentierte Misshandlung von Flüchtlingen in den Landesunterbringungseinrichtungen in Burbach und Essen und das Unterlaufen vertraglich vereinbarter Grundstandards durch einen Betreiber von Flüchtlingsunterkünften erschüttern uns. Im…

Weiterlesen

Geschönte Statistik: Fast 50.000 ältere Arbeitslose in NRW zählen nicht als arbeitslos

Aktueller »Arbeitslosenreport NRW« belegt: Immer weniger arbeitsmarktpolitische Förderung für Ältere

Weiterlesen

Junge Flüchtlinge fordern Jugendhilfe

Fachtag der Freien Wohlfahrtspflege NRW zu unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen

Weiterlesen

50 Jahre FSJ in NRW: Träger ziehen Bilanz

Träger ziehen Bilanz und fordern mehr Wertschätzung des Freiwilligen-Engagements

Weiterlesen

Bildungsarbeit in Kitas muss gestärkt werden

Freie Wohlfahrtspflege in NRW fordert mindestens zwei Milliarden Euro aus der Bildungsförderung des Bundes für die frühkindliche Bildung

Weiterlesen

Inklusion darf nicht an fehlenden Ressourcen scheitern!

Freie Wohlfahrtspflege unterzog Inklusion in NRW einer Bestandsaufnahme

Weiterlesen

Die Magie des Freiwilligen Sozialen Jahres

Jubiläumsfeier »FSJ 50 Jahre in NRW« in Oberhausen

Weiterlesen

Fast jeder zweite Alleinerziehenden-Haushalt in NRW bezieht Hartz IV

Aktueller »Arbeitslosenreport NRW« analysiert Problemgruppen in der Grundsicherung

Weiterlesen

Jubiläumsveranstaltung in Oberhausen

50 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr in Nordrhein-Westfalen

Weiterlesen

KiBiZ-Reform: Freie Wohlfahrtspflege sieht Schieflage bei Finanzierung und Auftrag

Kosten unzureichend berücksichtigt / Notfalls Trägerschaft an Kommunen abgeben / Einseitig auf Bildung ausgerichtet

Weiterlesen

Schulbegleitung als wichtige Ressource auf dem Weg zu einem inklusiven Schulsystem in NRW

Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in NRW (LAG FW NRW) veröffentlicht Profil Schulbegleitung

Weiterlesen

Mehr Plätze und mehr Qualität für Kinder

Freie Wohlfahrtspflege NRW fordert neue Gruppen statt Überbelegung / Anhörung im Landtag zu Versorgungsengpässen in der Ü3-Betreuung

Weiterlesen