Mitgliedsverbände
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO)

... ist 1919 aus der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung heraus entstanden.
Die Caritas

... bündelt seit 1897 die sozialen Dienste und Einrichtungen der katholischen Kirche.
Der Paritätische

... ist ein 1925 gegründeter Verband eigenständiger Organisationen, Einrichtungen und Gruppen der Wohlfahrtspflege, die soziale Arbeit für andere oder als Selbsthilfe leisten.
Das Deutsche Rote Kreuz

... wurde 1863 gegründet. Es ist gleichzeitig Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und Nationale Hilfsgesellschaft.
Die Diakonie

... fasst seit 1848 die sozialen Dienste, Einrichtungen und Initiativen der evangelischen Kirchen in Westfalen, Rheinland und Lippe zusammen.
Jüdische Gemeinden, Landesverbände

... 1917 wurde der Dachverband der jüdischen Wohlfahrtseinrichtungen im Deutschen Reich gegründet, wobei die Wohlfahrtsarbeit immer schon von den jüdischen Gemeinden bzw. Synagogengemeinden selbst ausgeführt wurde.