Link zur Startseite

Arbeitslosenreport NRW 2 | 2021

Neue Not am Arbeitsmarkt

Anstieg von Langzeitarbeitslosigkeit und deren Dauer
Seit dem ersten Lockdown im März 2020 ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen deutlich gestiegen. Mehr

Bildung und berufliche Abschlüsse
In den höheren Bildungs- und Berufsabschlüssen steigen die Langzeitarbeitslosenzahlen am stärksten an. Mehr

Alter von langzeitarbeitslosen Personen
In allen Altersgruppen nimmt die Langzeitarbeitslosigkeit zu, auch jüngere Personen sind zunehmend davon betroffen. Mehr

Kennzahlen NRW

Mai 2021 945.000
Apr. 2021 957.899
Mrz. 2021 966.326
Mai 2020 961.470

Unterbeschäftigung | Die Zahl der Unterbeschäftigten im engeren Sinne enthält all jene Personen, die faktisch arbeitslos sind, aber zum Zeitpunkt der statistischen Erfassung nicht als arbeitslos gezählt wurden. Sie werden dann nicht gezählt, wenn sie z. B. an einer arbeitsmarktpolitischen Maßnahme teilnehmen oder krankgeschrieben sind. Diese Zahl der Unterbeschäftigten ist daher die genauere Arbeitslosenzahl. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Zahl der Unterbeschäftigten im Mai 2021 um 1,7 Prozent auf 945.000 Personen gesunken. Mehr

 

Mai 2021 336.258
Apr. 2021 337.719
Mrz. 2021 329.026
Mai 2020 262.679

Langzeitarbeitslosigkeit | Im Mai 2021 gab es in NRW 336.258 Langzeitarbeitslose. Ihr Anteil lag damit bei 45,8 Prozent aller Arbeitslosen. Gegenüber dem Vorjahresmonat ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen um 28,0 Prozent gestiegen. Als langzeitarbeitslos gelten Personen, die ein Jahr und länger arbeitslos gemeldet sind. Weil die Dauer der Arbeitslosigkeit jedoch unter anderem nach der Teilnahme an einer Maßnahme wieder von vorn gezählt wird, ist das Ausmaß der Langzeitarbeitslosigkeit deutlich höher als die offiziellen Zahlen. Mehr

 

Mai 2021 1.650.650
Apr. 2021 1.647.402
Mrz. 2021 1.648.350
Mai 2020 1.680.805

Personen in Bedarfsgemeinschaften | Zu den Personen in Bedarfsgemeinschaften zählen alle Menschen, die in einem Hartz-IV-Haushalt leben. Im Mai 2021 waren es 1,65 Millionen Personen. Im Vergleich zum Mai 2020 ist die Anzahl um 1,7 Prozent gesunken. Mehr