Bewerber:innen ohne bekannte Alternative
Die Möglichkeiten, einen Ausbildungsplatz oder eine Alternative zu finden, sind unter den Bewerber:innen ungleich verteilt. Ein wichtiger Indikator dafür ist der Schulabschluss, denn von den Bewerber:innen ohne Abschluss und mit einem Hauptschulabschluss bleiben 8,6 bzw. 6,8 Prozent der Jugendlichen 2020/2021 unversorgt. Demgegenüber waren unter den Bewerber:innen mit einer allgemeinen Hochschulreife nur 6,0 Prozent unversorgt, allerdings auch 7,1 Prozent der Bewerber:innen mit einer Fachhochschulreife. Bei den Bewerber:innen mit einer Behinderung sind es mit 8,8 Prozent besonders die schwerbehinderten Menschen, die unversorgt bleiben. Große Unterschiede zeigen sich bei der Nationalität. Hier fällt der Anteil der unversorgten Bewerber:innen unter den Migrant:innen mit 7,5 Prozent höher aus als bei Nicht-Migrant:innen.
Dies zeigt, dass bestimmte Gruppen stärker als andere davon betroffen sind, unversorgt zu bleiben. Dazu zählen Menschen ohne Abschluss, Menschen mit einem Hauptschulabschluss, schwerbehinderte Menschen und Migrant:innen.
Daten
Bewerber:innen ohne bekannte Alternative (Anteile an Bewerber:innen innerhalb der Gruppe in Prozent)
Hier können Sie verschiedene Städtedaten in Verbindung zueinander setzen.
Kein_e Migrant_innen | Migrant_innen | Schwerbehinderte Menschen | Menschen mit Behinderung i. S. § 19 SGB III | Ohne Hauptschulabschluss | Hauptschulabschluss | Realschulabschluss | Fachhochschulreife | Allgemeine Hochschulreife | |
Aachen, Städteregion | 3,7 | 3,0 | * | 3,4 | * | 2,9 | 1,9 | 4,9 | 4,1 |
Bielefeld, Stadt | 7,0 | 4,6 | * | 4,1 | - | 5,7 | 5,3 | 7,8 | 7,5 |
Bochum, Stadt | 5,2 | 6,5 | - | * | - | 6,1 | 6,2 | 5,8 | 3,2 |
Bonn, Stadt | 8,9 | 10,3 | 12,5 | 7,2 | - | 10,0 | 8,6 | 10,1 | 9,2 |
Borken | 2,4 | 7,0 | * | * | 4,5 | 2,5 | 2,6 | 4,2 | 1,7 |
Bottrop, Stadt | * | * | - | - | - | * | 3,2 | * | * |
Coesfeld | 4,4 | 5,1 | * | 7,7 | 21,1 | 6,4 | 3,5 | 2,6 | 3,2 |
Dortmund, Stadt | 2,3 | 1,4 | * | * | * | 1,9 | 2,4 | 2,6 | * |
Duisburg, Stadt | 3,2 | 3,6 | * | * | - | * | 3,0 | 4,7 | 4,1 |
Düren | 5,8 | 4,3 | * | * | - | 7,3 | 5,2 | 5,0 | 6,1 |
Düsseldorf, Stadt | 11,2 | 13,9 | 12,8 | 7,1 | 9,7 | 11,6 | 11,0 | 13,5 | 13,4 |
Ennepe-Ruhr-Kreis | 6,3 | 4,9 | 13,2 | 6,3 | * | 7,6 | 4,7 | 6,3 | 7,4 |
Essen, Stadt | 10,4 | 8,8 | 12,6 | 12,2 | 12,6 | 12,1 | 10,8 | 9,8 | 6,6 |
Euskirchen | * | * | * | 8,3 | - | 2,5 | 5,5 | 8,1 | 3,9 |
Gelsenkirchen, Stadt | 5,2 | 5,8 | - | * | - | 5,3 | 3,6 | 7,6 | 6,9 |
Gütersloh | 6,7 | 4,1 | - | * | - | 4,2 | 6,1 | 10,4 | * |
Hagen, Stadt | 10,1 | 15,7 | * | 3,4 | - | 12,5 | 12,6 | 9,7 | 11,3 |
Hamm, Stadt | 4,1 | 7,5 | * | * | * | 5,9 | 3,8 | 5,2 | * |
Heinsberg | 4,5 | 3,9 | * | * | - | 3,3 | 4,9 | 5,0 | * |
Herford | 9,0 | 10,6 | 17,2 | - | - | 10,0 | 8,7 | 9,0 | 9,8 |
Herne, Stadt | 8,5 | 5,6 | * | * | - | 4,6 | 5,7 | 13,6 | 9,2 |
Hochsauerlandkreis | 5,5 | 5,4 | * | - | * | * | 4,4 | 7,1 | 7,2 |
Höxter | * | * | * | * | * | * | 6,5 | 8,7 | 4,8 |
Kleve | 8,9 | 14,4 | 17,9 | 9,3 | 36,8 | 14,4 | 8,5 | 4,4 | 1,9 |
Köln, Stadt | 14,1 | 14,6 | 22,1 | 10,6 | 18,6 | 14,8 | 10,4 | 19,1 | 15,6 |
Krefeld, Stadt | 10,6 | 11,1 | 21,1 | 7,7 | 16,7 | 10,6 | 10,1 | 11,9 | 7,2 |
Leverkusen, Stadt | 6,7 | 10,2 | * | - | - | 5,4 | 6,7 | 12,2 | * |
Lippe | 5,1 | 6,6 | 6,0 | 2,6 | 3,2 | 4,7 | 4,5 | 7,9 | 4,6 |
Märkischer Kreis | 3,8 | 5,3 | * | - | - | 3,2 | 3,2 | 5,6 | 4,9 |
Mettmann | 8,6 | 11,4 | 15,4 | 9,8 | - | 7,0 | 10,5 | 10,3 | 5,6 |
Minden-Lübbecke | 9,9 | 14,1 | 23,5 | 4,2 | 23,9 | 13,8 | 7,9 | 6,6 | 6,4 |
Mönchengladbach, Stadt | 5,1 | 5,8 | 27,6 | 14,9 | * | * | 5,5 | 4,8 | 3,5 |
Mülheim an der Ruhr, Stadt | 5,5 | 3,3 | * | - | - | 2,0 | 5,5 | 6,3 | 7,8 |
Münster, Stadt | 5,1 | 4,7 | - | * | - | 8,9 | 4,0 | 3,0 | 5,0 |
Oberbergischer Kreis | 6,9 | 7,0 | 7,7 | * | - | 10,1 | 6,5 | 6,1 | 5,7 |
Oberhausen, Stadt | 12,5 | 14,2 | 54,5 | 11,5 | 23,5 | 13,7 | 11,9 | 13,3 | 9,4 |
Olpe | 5,5 | 8,9 | - | - | - | 9,4 | 4,9 | 6,4 | * |
Paderborn | 7,2 | 8,0 | * | 5,3 | * | * | 7,1 | 8,0 | 8,1 |
Recklinghausen | 3,2 | 2,8 | * | 2,9 | * | * | 2,5 | 3,5 | 2,6 |
Remscheid, Stadt | 8,5 | 11,6 | * | - | - | 12,5 | 8,1 | 9,4 | * |
Rhein-Erft-Kreis | 4,7 | 7,3 | 31,0 | 9,3 | - | 6,8 | 5,2 | 4,8 | 3,9 |
Rheinisch-Bergischer Kreis | 6,6 | 8,0 | * | * | - | 5,0 | 8,3 | 8,0 | 7,5 |
Rhein-Kreis Neuss | 1,9 | 2,5 | * | 5,6 | - | 2,3 | 2,1 | 2,5 | * |
Rhein-Sieg-Kreis | 4,2 | 4,8 | 8,2 | 7,3 | * | 2,9 | 4,2 | 5,2 | 5,2 |
Siegen-Wittgenstein | 4,7 | 4,6 | * | 4,5 | - | 5,5 | 5,5 | 5,0 | * |
Soest | 5,9 | 4,7 | * | 5,4 | - | * | 6,8 | 5,2 | 7,3 |
Solingen, Stadt | 8,5 | 10,2 | - | - | * | 12,7 | 7,5 | 9,4 | 4,6 |
Steinfurt | 2,6 | 4,8 | 5,3 | * | * | 4,5 | 2,3 | 3,5 | * |
Unna | 3,9 | 5,2 | - | 2,5 | 8,6 | 3,9 | 4,9 | 4,3 | 2,6 |
Viersen | 8,0 | 40,0 | 10,3 | 12,7 | * | 8,5 | 8,2 | 9,4 | 8,3 |
Warendorf | 4,1 | 3,3 | * | - | - | * | 2,8 | 4,4 | 4,9 |
Wesel | 6,0 | 5,3 | * | - | - | 5,7 | 7,1 | 4,8 | 4,8 |
Wuppertal, Stadt | 8,8 | 10,0 | 8,8 | 10,4 | 10,0 | 10,4 | 7,3 | 10,4 | 10,4 |
Nordrhein-Westfalen | 6,3 | 7,5 | 8,8 | 4,5 | 8,6 | 6,8 | 6,0 | 7,1 | 5,9 |
*) bei zu kleinen Fallzahlen werden keine Werte angegeben.
Quelle
Bundesagentur für Arbeit (2021). Der Ausbildungsmarkt (Monatszahlen). Land Nordrhein-Westfalen. September 2021.