Direkt zum Inhalt der Seite springen

Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege des Landes Nordrhein-Westfalen e. V. | Start

Vom 10.-14. Juni 2024 ruft die Freie Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen zur "Black Week" auf!

Wir wollen in dieser gemeinsamen Aktionswoche mit allen Trägern und Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege auf diese Missstände hinweisen und Druck auf Entscheidungsträger ausüben, damit die Bedingungen unserer Arbeit endlich nachhaltig verbessert werden.

Alle Informationen, Veranstaltungen und Material zur Aktionswoche finden Sie hier!

Pressemeldungen


„Nutzen Sie Ihre Stimme und gehen Sie wählen, um für die Demokratie einzutreten!“

Düsseldorf, 28.05.2024. Vom 6.-9. Juni 2024 sind die Bürgerinnen und Bürger der 27 EU-Mitgliedsländer aufgerufen, über die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments zu bestimmen. Es ist das einzige EU-Organ, das direkt gewählt wird und die einzige direkt gewählte transnationale Versammlung der Welt. Die Abgeordneten vertreten die Interessen der Bürgerinnen und Bürger auf der europäischen Ebene.

...
Weiterlesen

Positionen


Positionen zur Bekämpfung von Armut und Armutsfolgen in NRW im Kontext des Aktionsplans gegen Armut

Um den Aktionsplan gegen Armut des Landes mitzugestalten, wurden unterschiedliche Sozialverbände, Organisationen und Landesvertretungen bisher zweimal ins Ministerium eingeladen. Positiv wurde das Vorhaben des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, einen Aktionsplan gegen Armut zu erarbeiten, aufgenommen.

...
Weiterlesen

Veranstaltungen


Stillstand heißt Insolvenz! Protestaktion gegen den Verhandlungsstau in der stationären Altenhilfe

14. Juni 2024 in Münster

Im Rahmen der Kampagne „NRW bleib sozial!“ macht die Freie Wohlfahrtspflege in NRW unter dem Motto „Black Week - Gehen hier bald die Lichter aus? Gegen den Ausverkauf der sozialen Landschaft in NRW!“ vom 10. bis 14. Juni 2024 auf Probleme wie Unterfinanzierung, Fachkräftemangel, Versorgungsunsicherheiten oder überbordende Bürokratie aufmerksam.

In Münster wird die Caritas im Bistum Münster und in NRW am 14. Juni 2024 von 09:00 bis 12:30 Uhr mit einer zweiten Protestaktion gegen den…

...
Weiterlesen

NRW bleib sozial!

Reduzierung von Öffnungszeiten, Schließung von Angeboten und drohende Insolvenzen: Das leise Sterben der sozialen Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen hat begonnen. Mangelverwaltung gehört seit Jahren zum traurigen Alltag, nun ist der Kipppunkt erreicht. So geht es nicht mehr weiter! Die Freie Wohlfahrtspflege NRW startet deswegen die Kampagne "NRW bleib sozial!"

Europawahl 2024

Im Juni 2024 sind die Bürgerinnen und Bürger der 27 EU-Mitgliedsländer aufgerufen, über die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments zu bestimmen. Die Mitgliedsverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen stellen im Vorfeld der Europawahl 2024 zahlreiche Materialien und Positionierungen zur Verfügung. Diese Dokumente fassen wir hier zusammen und stellen Ihnen zur Verfügung.