Direkt zum Inhalt der Seite springen

Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege des Landes Nordrhein-Westfalen e. V. | Positionen

Weitere Positionen der Freien Wohlfahrtspflege NRW werden laufend hier ergänzt. 

Positionen


Stellungnahme zum „Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung der Vormünder- und Betreuervergütung und zur Entlastung von Betreuungsgerichten und Betreuern sowie Änderung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes und des Justizkostenrechts

(Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz 2025 – KostBRÄG 2025)“

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege NRW nimmt wie folgt Stellung zum am 31. Januar 2025 im Bundestag beschlossenen Gesetzentwurf, einschließlich der vom Rechtsausschuss empfohlenen Änderungen.

Wir begrüßen die Anpassungen innerhalb der Vergütungstabelle, die eine realistischere Abbildung des Fallmixes in unseren Betreuungsvereinen ermöglichen. Dies stellt eine positive Entwicklung dar und korrigiert einige der Fehlverteilungen, die im ursprünglichen…

...
Weiterlesen


„Unterstützung von ungewollt kinderlosen Paaren in Nordrhein-Westfalen – Landeseigene Förderung von Kinderwunschbehandlungen sichern“

Anhörung von Sachverständigen des Ausschusses für Familie, Kinder und Jugend am 22.01.2025

Familiengründung und leibliche Elternschaft hat in Deutschland immer noch einen hohen Stellenwert. Ungewollt kinderlose Menschen stehen unter großem Druck. Die psychische Belastung der ungewollten Kinderlosigkeit wird durch die Kinderwunschbehandlung erst einmal nicht verringert, sondern sie wird in dieser Zeit omnipräsenter. Die Belastungssituation während und nach der Familiengründung bzw. dem Ausbleiben einer Schwangerschaft wird im Forschungsbericht KompKi…

...
Weiterlesen