Link zur Startseite

„welcome@healthcare“ - Geflüchteten Menschen eine Zukunft in Pflege- und Gesundheitsberufen bieten

Viele Akteurinnen und Akteure im Pflege- und Gesundheitsbereich, wie beispielsweise freie und private Träger von Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten, Fachseminare und Fachschulen, Krankenhäuser und Wohlfahrtsverbände suchen nach Wegen, um geflüchtete Menschen langfristig für Gesundheits- und Pflegberufe zu gewinnen und sie bei der Integration zu unterstützen. Um berufliche Integrationsprozesse landesweit zu vereinheitlichen und abzustimmen, hat das Ministerium die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Freie Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen beauftragt, die Koordinierungsstelle „welcome@healthcare“ einzurichten.

Zur Pressemitteilung des Ministeriums für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter: <link http: www.mgepa.nrw.de ministerium presse index.php _blank die externe seite in einem neuen>www.mgepa.nrw.de/ministerium/presse/index.php

Zurück

c/o Arbeiterwohlfahrt
Bezirksverband Mittelrhein e. V.
Rhonestraße 2 a
50827 Köln
Tel: (0221) 5 79 98-183
Fax: (0221) 5 79 98-161
presse@freiewohlfahrtspflege-nrw.de
V.i.S.d.P.: Isolde Weber, Pressesprecherin