Link zur Startseite

Herzlich willkommen bei der Freien Wohlfahrtspflege NRW

In der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen haben sich die Arbeiterwohlfahrt, die Caritas, der Paritätische, das Deutsche Rote Kreuz, die Diakonischen Werke und die Jüdischen Gemeinden mit ihren 16 Spitzenverbänden zusammengeschlossen. Die Freie Wohlfahrtspflege NRW weist auf soziale Missstände hin, initiiert neue soziale Dienste und wirkt an der Sozialgesetzgebung mit. Mit ihren Einrichtungen und Diensten bietet sie eine flächendeckende Infrastruktur der Unterstützung für alle, vor allem aber für benachteiligte und hilfebedürftige Menschen an. Ziel der Arbeit ist die Weiterentwicklung der sozialen Arbeit in Nordrhein-Westfalen und die Sicherung bestehender Angebote.

Pressemeldungen

„Wir müssen die sozialen Themen in den Mittelpunkt stellen.“

Düsseldorf, 26. Februar 2025. Die Menschen in Deutschland haben einen neuen Bundestag gewählt. Hartmut Krabs-Höhler, Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen, appelliert nun an die politischen…

Weiterlesen

Positionen

Positionen der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege NRW zu den Koalitionsverhandlungen 2025

Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen rufen Union und SPD dazu auf, in ihren Koalitionsverhandlungen die sozialen Themen in den Mittelpunkt zu stellen.

Weiterlesen

Veranstaltungen

Im Dienst des Gemeinwohls Die künftige Rolle der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen im Sozialstaat am 02.04.2025

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege NRW lädt herzlich ein zu einem Symposium unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Landtags Nordrhein-Westfalen André Kuper MdL am 2. April 2025 von 10:00 - 13:00 Uhr…

Weiterlesen

NRW bleib sozial!

Reduzierung von Öffnungszeiten, Schließung von Angeboten und drohende Insolvenzen: Das leise Sterben der sozialen Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen hat begonnen. Mangelverwaltung gehört seit Jahren zum traurigen Alltag, nun ist der Kipppunkt erreicht. So geht es nicht mehr weiter! Die Freie Wohlfahrtspflege NRW startet deswegen die Kampagne "NRW bleib sozial!"

Neuigkeiten

Wir berichten regelmäßig über Veranstaltungen, Projekte, und Kampagnen der Freien Wohlfahrtspflege NRW und positionieren uns zu Themen der Wohlfahrts- und Sozialarbeit.