Direkt zum Inhalt der Seite springen

Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege des Landes Nordrhein-Westfalen e. V. | Start

Herzlich willkommen bei der Freien Wohlfahrtspflege NRW

In der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen haben sich die Arbeiterwohlfahrt, die Caritas, der Paritätische, das Deutsche Rote Kreuz, die Diakonischen Werke und die Jüdischen Gemeinden mit ihren 16 Spitzenverbänden zusammengeschlossen. Die Freie Wohlfahrtspflege NRW weist auf soziale Missstände hin, initiiert neue soziale Dienste und wirkt an der Sozialgesetzgebung mit. Mit ihren Einrichtungen und Diensten bietet sie eine flächendeckende Infrastruktur der Unterstützung für alle, vor allem aber für benachteiligte und hilfebedürftige Menschen an. Ziel der Arbeit ist die Weiterentwicklung der sozialen Arbeit in Nordrhein-Westfalen und die Sicherung bestehender Angebote.

Pressemeldungen


Halbzeitbilanz der Arbeit der NRW-Landesregierung

Düsseldorf, 11.02.2025. Der erste schwarz-grüne Koalitionsvertrag in Nordrhein-Westfalen wurde am 27. Juni 2022 in Düsseldorf unterzeichnet. Unter der Überschrift „Zukunftsvertrag für Nordrhein-Westfalen“ einigten sich die Spitzen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen auf eine 146-seitige gemeinsame Vereinbarung, die die Eckpfeiler der parlamentarischen Zusammenarbeit der kommenden fünf Jahre festlegt. Im Koalitionsvertrag NRW haben CDU und Grüne ein klares Bekenntnis zur Partnerschaft der Verbände…

...
Weiterlesen

Positionen


Stellungnahme zum „Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung der Vormünder- und Betreuervergütung und zur Entlastung von Betreuungsgerichten und Betreuern sowie Änderung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes und des Justizkostenrechts

(Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz 2025 – KostBRÄG 2025)“

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege NRW nimmt wie folgt Stellung zum am 31. Januar 2025 im Bundestag beschlossenen Gesetzentwurf, einschließlich der vom Rechtsausschuss empfohlenen Änderungen.

Wir begrüßen die Anpassungen innerhalb der Vergütungstabelle, die eine realistischere Abbildung des Fallmixes in unseren Betreuungsvereinen ermöglichen. Dies stellt eine positive Entwicklung dar und korrigiert einige der Fehlverteilungen, die im ursprünglichen…

...
Weiterlesen

Veranstaltungen


Treffen von Menschen mit Armutserfahrung

03.07.2025 | Karl Rahner Akademie Köln

Wir haben die Schnauze voll von Ausgrenzung, Kürzungen im Sozialbereich und bei den Regelsätzen! Lasst uns aktiv werden!

...
Weiterlesen

NRW bleib sozial!

Reduzierung von Öffnungszeiten, Schließung von Angeboten und drohende Insolvenzen: Das leise Sterben der sozialen Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen hat begonnen. Mangelverwaltung gehört seit Jahren zum traurigen Alltag, nun ist der Kipppunkt erreicht. So geht es nicht mehr weiter! Die Freie Wohlfahrtspflege NRW startet deswegen die Kampagne "NRW bleib sozial!"

Neuigkeiten

Wir berichten regelmäßig über Veranstaltungen, Projekte, und Kampagnen der Freien Wohlfahrtspflege NRW und positionieren uns zu Themen der Wohlfahrts- und Sozialarbeit.